Willkommen bei den Lamm-Majestäten!
Unsere Seite befindet sich aktuell im Aufbau, schon bald finden Sie hier alles rund um das Projekt Nordfrieslamm. Einige Informationen über die nordfriesischen Lammköniginnen sowie erste Veranstaltungshinweise sind bereits verfügbar.
Schauen Sie gern bald wieder vorbei, es lohnt sich!
Die Lamm-Majestäten
Ein so königliches Tier wie das nordfriesische Salzwiesenlamm verdient natürlich einen eigenen Hofstaat. Seit vielen Jahren bilden die Lammkönigin und die Lammprinzessin das offizielle Repräsentantinnen-Duo rund ums Nordfrieslamm.
Jedes Jahr wird eine neue Lammprinzessin oder ein Lammprinz gewählt, um das Amt kennenzulernen und Erfahrungen zu sammeln. Nach einem Jahr folgt dann traditionell die Krönung zur Lammkönigin oder zum Lammkönig. Gemeinsam geben die Majestäten authentische Einblicke – bei Veranstaltungen, auf den Deichen, in den Ställen und über unsere Social-Media-Kanäle.
Sie sind die Gesichter des Nordfrieslamms 2025/2026 – engagiert, naturverbunden und mit viel Leidenschaft für Landwirtschaft, Küstenschutz und nordfriesische Tradition.
Lammkönigin 2025–2026: Emma Ingwersen

Moin! Ich bin Emma, 22 Jahre alt und komme aus Dagebüll.
Meine Familie hat früher selbst einen Schafbetrieb geführt, die Liebe zu Tieren liegt mir also im Blut. Ich möchte den Menschen zeigen, wie besonders Nordfriesland ist, was unsere Region alles zu bieten hat und warum regionale Produkte und nachhaltiger Konsum so wichtig sind.
Aktuell mache ich eine Ausbildung zur Notfallsanitäterin in Flensburg. Dabei lerne ich nicht nur, Verantwortung zu übernehmen, sondern auch, wie wichtig Einsatzbereitschaft und Zusammenhalt sind – Werte, die ich auch in mein Engagement für Nordfriesland mit einbringe. Mein Herz schlägt ganz klar für unsere Heimat!
Viele Grüße Eure Emma Ingwersen
Lammprinzessin 2025-2026: Sarah Thomsen

Moin! Ich bin Sarah Thomsen, 24 Jahre alt und komme aus der schönen Stadt Husum.
Meine Familie ist schon in der fünften Generation in der Schafhaltung tätig, dadurch bin ich von klein auf mit der Landwirtschaft und vor allem mit Schafen aufgewachsen. Für mich war schnell klar: Ich will Tierwirtin werden, mit der Fachrichtung Schäferei. Das liegt einfach in meiner Natur.
Ich freue mich riesig, das Amt der Lammprinzessin 2025/2026 übernehmen zu dürfen! Mir ist es ein echtes Anliegen, die Bedeutung der Schäferei zu zeigen, unsere nordfriesische Heimat zu repräsentieren und bei verschiedenen Veranstaltungen für unsere Region zu werben.
Bis bald Eure Sarah Thomsen
Die Lamm-Majestäten stehen für mehr als äußeren Glanz. Sie sind junge Frauen mit Stimme, Haltung und Herz. Sie erklären, warum Schafe so wichtig für die Deiche sind und werben für regionale Produkte. Sie sind wichtige Sprachrohre für Tradition, Landwirtschaft und die Region Nordfriesland. Die Lamm-Majestäten zeigen, wie lebendig und attraktiv das Leben auf dem Land sein kann, besonders für junge Menschen.
Im Laufe der Jahre haben viele motivierte Frauen das Amt der Lammkönigin übernommen und das Nordfrieslamm auf regionalen und überregionalen Veranstaltungen vertreten.
Lammtage – Majestäten on Tour
Unsere Lammkönigin Emma Ingwersen und Lammprinzessin Sarah Thomsen sind als offizielle Botschafterinnen des Nordfrieslamms im gesamten Kreisgebiet und darüber hinaus unterwegs. Auf zahlreichen Veranstaltungen bringen sie Interessierten die Bedeutung der Schafhaltung, den Wert des regionalen Produkts Nordfrieslamm und die Rolle der Schafe im Küstenschutz näher.
Save the Dates – wir freuen uns auf deinen Besuch!
Sie planen eine Veranstaltung?
Unsere Lamm-Majestäten bereichern gern auch Ihre Veranstaltung, ob zur feierlichen Eröffnung, für ein Grußwort, Mitmachaktionen oder Moderation. Emma und Sarah bringen nicht nur Charme und ein Lächeln mit, sondern auch echtes Fachwissen und viel Begeisterung für das Leben mit Schafen und was Nordfriesland besonders macht.
Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie eine Einladung aussprechen möchten.
Der Landesverband Schleswig-Holsteinischer Schaf- und Ziegenzüchter e.V. prüft Ihre Anfrage und stimmt alles Weitere mit Ihnen ab.
Die Autogrammkarten der Lamm-Majestäten können auch unter der E-Mail info@schafzucht-kiel.de bestellt werden.