Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025
des LV Schleswig-Holsteinischer Schaf- und Ziegenzüchter e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lade ich Sie herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des LV Schleswig-Holsteinischer Schaf- und Ziegenzüchter e.V. ein:
Datum: Mittwoch, den 25. Juni 2025
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Ort: Hotel Schützenhof, Rendsburger Str. 2, 24361 Groß Wittensee
Mitglieder des LV-Vorstandes, Deputierte und Ehrengäste erhalten eine gesonderte Einladung.
Die genaue Tagesordnung wird rechtzeitig vor der Versammlung im Bauernblatt sowie auf unserer Webseite veröffentlicht.
LV-Mitglieder und Freunde der Schaf- und Ziegenzucht sind herzlich willkommen. Wir freuen uns darauf, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen!
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Henning Hinz
LV-Vorsitzenderender
Lehrfahrt nach Hessen in Planung
Wir planen eine vier Tage lange Lehrfahrt nach Hessen. Der genaue Termin wird derzeit noch geprüft, der Zeitrahmen liegt jedoch zwischen dem 26.09. und 02.10.2025. Interessenten können sich gerne ab sofort in der Geschäftsstelle melden. Die Reise wird spannende Einblicke in die vielfältige Schafhaltung und die schöne Landschaft Hessens bieten. Auch ein Besuch der Schlachterei Baumann ist geplant. Weitere Informationen folgen in Kürze!
Klönabend in Ostholstein
Der Bezirk Ostholstein lädt alle Schaf- und Ziegenhalter herzlich zum Klönabend am Freitag, 9. Mai 2025 um 19:30 Uhr in der Gaststätte des Museumshofs in Lensahn ein. Das Team des Museumshofs sorgt für das leibliche Wohl. Da wir davon ausgehen, dass sich bei den Teilnehmern viele Fragen und Themen rund um die Schaf- und Ziegenhaltung angesammelt haben, ist ausreichend Zeit für einen Klönschnack eingeplant. Wir freuen uns auf spannende Gespräche und einen regen Dialog!
11. Treffen des AK Suffolk am 15. Mai 2025
Der Arbeitskreis Suffolk lädt herzlich zum 11. Treffen am Donnerstag, 15. Mai 2025, ab 15:00 Uhr nach Nordfriesland ein. Geplant sind Besuche bei Simon Lossau sowie Antje Steensen und Paul Burgwald. Neben spannenden Einblicken in moderne Schäfereitechnik und die Suffolkzucht wird eine Tierärztin zu aktuellen Gesundheitsthemen informieren. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Weitere Informationen erhalten die Mitglieder des Arbeitskreises mit der Einladung. Wir freuen uns auf interessante Gespräche und ein gelungenes Treffen – ein lohnender Ausflug in den hohen Norden!
Online Zuchtziegenauktion
Interessierte Züchter sollten sich frühzeitig in der Geschäftsstelle anmelden und die geltenden Gesundheitsanforderungen beachten. Anmeldeschluss: 23. Mai 2025

Bundesschau Skudden und Pommern
Am 3. und 4. Oktober 2025 findet im Rahmen der Messe Jagd und Angeln in Markkleeberg/Leipzig die Bundesschau Skudden und Pommern statt.
Die Veranstaltung wird vom Sächsischen Schafzuchtverband (SSZV), dem Zuchtverband Ostpreußische Skudden und Rauhwollige Pommersche Landschafe (ZVSP) und der Vereinigung der Deutschen Landesschafzuchtverbände (VDL) organisiert.
- Auftrieb:
- Donnerstag, 2.10.2025, von 14.00 bis 18.00 Uhr
- Als Ausnahme: Freitag, 3.10.2025, von 7.30 bis 8.00 Uhr (nur mit vorheriger Anmeldung)
- Veranstaltungstage:
- Freitag, 3.10.2025, von 10.00 bis 17.00 Uhr Einzelwettbewerbe und Beginn der Sammlungswettbewerbe
- Samstag, 4.10.2025, Sammlungswettbewerbe und Schau der Sieger
- Abtrieb:
- Samstag, 4.10.2025 ab 17 Uhr oder
- Sonntag, 5.10.2025, vor 8 Uhr oder ab 17 Uhr
- Teilnehmerkontingent: Ca. 100–150 Schafe und Böcke der Wertklassen I und II
- Zugelassene Tiere:
- Schafe mindestens 18 Monate am Tag der Schau
- Mutterschafe (mind. 1x gelammt)
- Böcke (gekört, mind. 18 Monate alt)
- Wettbewerbe: Einzeltiere und Sammlungen, getrennt nach Rassen sowie nach weiß/farbig bei den Skudden
- Schurtermin: 15.04.–15.05.2025
- Auftriebsgebühr: Voraussichtlich 15–20 € je Tier
- Veterinärbedingungen: Noch nicht final, aber eine BTV-3-Impfung wird voraussichtlich erforderlich sein
Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse zeitnah mit – eine erste Rückmeldung ist unverbindlich.
Die Voranmeldung und Bereitschaftserklärung der Tierhalter mit ungefähren Tier- und Boxenzahlen muss bis zum 30. April 2025 an den SSZV erfolgen. Die konkrete Tiermeldung für den Katalog muss bis zum 31. August 2025 eingereicht werden.
Des Weiteren sind auf der Bundesschau auch weitere Info- und Verkaufsstände willkommen. Bei Interesse melden Sie sich bitte ebenfalls zeitnah.
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Schleswig-Holstein bei der Bundesschau vertret
Schafmärkte
Es ist bedauerlich, dass viele Menschen heutzutage keine direkte Verbindung mehr zur Landwirtschaft haben, was oft zu Missverständnissen und Problemen im Alltag führen kann. Doch es reicht nicht aus, sich darüber zu beklagen. Bei unseren Schafmärkten bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, einen Teil dieser Menschen zu erreichen und sie über die Schaf- und Ziegenhaltung aufzuklären.
Ein einsamer Stand des Landesverbandes wird die Besucher aber wohl kaum erfreuen. Deshalb sind wir auf Sie als Aussteller angewiesen, die ihre Tiere oder Produkte präsentieren. Wir freuen uns, über die Teilnahme möglichst vieler Schaf- und Ziegenhalter und Freunde, die aktiv an diesem Tag mitwirken oder neue Ideen und Anregungen einbringen möchten.
Wenn Sie nicht den ganzen Tag bei ihren Tieren stehen können, ist das kein Problem. Unser Ziel ist es, durch eine Vielzahl von Schafen und Ziegen unterschiedlichster Rassen sowie durch Stände mit Produkten und Informationen ein buntes Bild der schleswig-holsteinischen Schaf- und Ziegenhaltung zu präsentieren.
Darüber hinaus sind Aktionen wie Filzen mit Kindern oder das Vorführen von Wollspinnen vor Ort sehr willkommen.
Wir hoffen auch, auf viele Spinner und Spinnerinnen, die verschiedene Spinnräder in Aktion zeigen und so die Schafmärkte bereichern. Gemeinsam können wir dazu beitragen, das Verständnis für die Landwirtschaft zu fördern und die Bedeutung der Schaf- und Ziegenhaltung in Schleswig-Holstein zu vermitteln.
Gottorfer Landmarkt
Datum: Sonntag, 18. Mai 2025
Ort: Schleswig
8. Unewatter Schaftag
Datum: Christi Himmelfahrt, 29. Mai 2025
Ort: Landschaftsmuseum Angeln, Unewatt
Viöler Bauernmarkt
Datum: Sonntag, 1. Juni 2025
Ort: Viöl
Ostholsteiner Schafmarkt
Datum: Pfingstsonntag, 8. Juni 2025
Ort: Museumshof in Lensahn



Lehrgänge
Lehrgang zur Schafhaltung: Theorie und Praxis für eine erfolgreiche Haltung
Futterkamp bietet auch in diesem Jahr einen Schafhalterlehrgang an. Dieser Lehrgang bietet sowohl theoretische als auch praktische Grundlagen der Schafhaltung. Der Unterricht orientiert sich an den fachlichen Vorgaben für Tierwirte sowie den tierschutzrechtlichen Anforderungen der Schafhaltung. Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Anwendung, sodass jeder Schafhalter wertvolle Informationen für den täglichen Umgang mit Schafen mitnehmen kann. Der Kurs richtet sich an Neben- und Haupterwerbs-, Hobby- und Berufsschäfer sowie an alle, die in die Schafhaltung einsteigen möchten. Der Lehrgang ist als Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz von Schleswig-Holstein und Hamburg anerkannt.
Termin: 16. Juni bis 27. Juni 2025 in Futterkamp
Veranstalter: Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp
Anmeldung:
Büro LVZ Futterkamp
Tel.: 04381 9009-0
E-Mail: [email protected]
Anmeldefrist: 4. Mai 2025
Teilnahmebeitrag: 500 € pro Person (zzgl. Unterkunft und Verpflegung)