Landschafe
Die ursprünglichen Landschafe sind an die mehr oder weniger primitiven Umweltverhältnisse ihrer natürlichen Umgebung angepasst. Sie sind mischwollig, d.h. Schafe mit feinem Unterhaar und langen markhaltigen Deckhaar. Viele Landrassen wurden durch Einkreuzungen mit effizienteren Rassen (Merino, Fleischrassen) veredelt oder verdrängt. Typische Landrassen sind heute: Walliser Schwarznasenschaf, Bergamaskerschaf, Heidschuken, usw.